Pleiteairline – der Alitalia Verkauf beginnt

Alitalia Verkauf

Wer will noch mal, wer hat noch nicht. Hatte ich im Mai noch spekuliert, ob Alitalia vielleicht doch am Boden bleibt, ist das Gebotsverfahren für den italienischen Flagcarrier mittlerweile in vollem Gange. Der Alitalia Verkauf läuft also. Nachdem die Mitarbeiter den Sanierungsplan abgelehnt hatten, war die Airline unter staatliche Sonderverwaltung gestellt worden. In dem Zusammenhang […]

airberlin stellt Insolvenzantrag – Etihad dreht den Geldhahn ab

„Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende“ – so oder so ähnlich muss man es in der Chefetage von airberlin wohl gedacht haben. Jedenfalls, wenn man die aktuellen Schlagzeilen betrachtet. Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung Dabei hat die Gesellschaft bisher nur den Antrag auf die Eröffnung eines vorläufigen Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt – d.h. […]

Flexible Streckenführung bei Lufthansa – was ist das denn?

Nicht genug, dass die Lufthansa ab nächsten Sommer einige A380 in München stationiert – nun scheint die Airline auch noch über eine „flexible Streckenführung“ nachzudenken, wie der Frankfurtflyer meldet. Es knirscht im Verhältnis zwischen dem Frankfurter Flughafen und seinem größten Kunden. Die Sache mit dem Drehkreuz Wie alle Airlines arbeitet die Lufthansa nach dem Drehkreuzprinzip. […]

First Flight: das erste Mal mit Air France

Dienstlich bedingt ging es mit Air France nach Afrika. Neben dem spannenden Reiseziel war ich aber auch auf den ersten Flug mit dem französischen Flag Carrier gespannt. Von Berlin über Paris nach Bamako – oder einfacher gesagt TXL-CDG-BKO. Eine Hürde für den ersten Eindruck: TXL Frühmorgens an meinem persönlichen Hass-Flughafen Berlin-Tegel. Man muss erstmal schauen, […]

Berlin Tegel – TXL – Zwischen Liebe und Hass

Flughafen Berlin-Tegel „Otto Lilienthal“ – über kaum einen Flughafen habe ich mehr geflucht als über den ehemaligen West-Berliner Vorzeigeflughafen mit dem mich immer an die westfriesische Insel Texel erinnernden IATA-Code TXL. Verkehrsanbindung Hier merkt man, dass die West-Alliierten gezwungen waren, den Flughafen sehr stadtnah zu bauen. Fairerweise betrachtet liegt TXL nicht nur „stadtnah“, sondern mitten […]